Laden ...

VIDEO ABSPIELEN

Product image

Man kann Schimmel und Bauschäden nur vorbeugen wenn man dem Gebäude eine Möglichkeit gibt Wasserdampf abzugeben. Eine Außen Hülle aus Styropor gibt diese Möglichkeit einfach nicht.

AERO-THERM THERMOPUTZ IST DIE ANTWORT

Wir haben einen 1mm dünnen Thermoputz entwickelt mit Dämmungseigenschaften wie bei 20cm Luft und Wasserdampf Diffusion wie es ein Gips putz hat. Sie können mit Aero-Therm Thermoputz also Heizungskosten um bis zu 42% reduzieren, Bauschäden verhindern, Schimmel vorbeugen und es wird sie zudem nur etwa 30% davon Kosten was ein Vollwärmeschutz von außen kostet.

Aero-therm ist ein Thermoputz mit besonderen Eigenschaften. Es besteht aus 10 hygienisch unbedenklichen Bestandteilen die alle zusammengebunden einen optimalen Wärmeschutz bilden. Die wichtigste Komponente sind hohle Mikrokugeln die Wärme zurück in den Raum einführen. Andere Komponenten sind auch Nanometer große Teilchen von Aerogel – den besten Dämmstoff der Welt und eine für den Wasserdampf offene Dispersion. Dieser Thermoputz hält die Wärme dort wo sie sein soll, also im Inneren und lässt Wasserdampf hindurch damit er diffundieren kann. Die Oberfläche der Wand ist nach der Anwendung von Aero-therm warm, trocken und frei von Schimmel.

Anfrage senden

WIE FUNKTIONIERT AERO-THERM?

Aero-therm ist ein Thermoputz mit besonderen Eigenschaften. Es besteht aus 10 hygienisch unbedenklichen Bestandteilen die alle zusammengebunden einen optimalen Wärmeschutz bilden. Die wichtigste Komponente sind hohle Mikrokugeln die Wärme zurück in den Raum einführen. Andere Komponenten sind auch Nanometer große Teilchen von Aerogel – den besten Dämmstoff der Welt und eine für den Wasserdampf offene Dispersion. Dieser Thermoputz hält die Wärme dort wo sie sein soll, also im Inneren und lässt Wasserdampf hindurch damit er diffundieren kann. Die Oberfläche der Wand ist nach der Anwendung von Aero-therm warm, trocken und frei von Schimmel.

Anfrage senden
  • - Thermoputz für Innenraum ohne Wärmebrücken
  • - Ist nur 1mm stark, dämmt aber wie 20cm Luft
  • - Dieser Putz strahlt Wärme wieder in den Innenraum
  • - Ist offen für Wasserdampf und hygienisch harmlos
  • - Keine kalten Wände mehr, beugt Schimmelbildung vor
  • - Heizkosten Ersparnis von 12,5% bis 42%
  • - Dämmung von Räumen nachträglich ist möglich
  • - Anbringung durch professionelles Personal inklusive
Anfrage senden

WAS IST DER UNTERSCHIED ZUR HERKÖMLICHEN DÄMMUNG?

Die meisten Gebäude werden von außen gedämmt. Durch Kochen, Duschen und Atmen in dem Haus entsteht aber genau so viel Wasserdampf wie vor der Außen Dämmung, nur jetzt kann diese nicht so leicht nach Außen gelangen wie vorher. Dann kondensiert das Wasser an den kalten Stellen der Wand (in den Ecken, um die Fensterleibung, an der Nordwand usw.) und es bildet sich der Schimmel. Nur eine höhere Wandtemperatur im Innenraum kann verhindern dass der Wasserdampf kondensiert. Man kann viel Lüften und noch mehr heizen oder man verwendet Aero-Therm.

Mit Thermoputz Aero-therm erhöhen sie die Temperatur der Innenwände und das auf unterschiedlichsten Oberflächen. Egal ob der Untergrund Beton, Stein, Ziegel, Stahl, Gipskarton oder Holz ist. Die Oberflächentemperatur der Wand ist immer angenehm warm. So kann der Wasserdampf nicht an der Oberfläche kondensieren und kein Schimmel entstehen. Unten haben wir die Plus und Minus Bilanz der üblichen Dämmsysteme mit Aero-Therm verglichen.

Aussendämmung

  • Schutz vor Überhitzung in den Heißen Monaten

  • Außen Fassade hat gleiche Oberflächentemperatur

  • Muss auf hohen Niveau durchgeführt werden sonst irreparable Bauschäden

  • Kostenintensiv, Lange Arbeitszeiten

  • Man kann praktisch nur im Sommer dämmen

  • Das gesamte Haus muss gedämmt werden sonst funktioniert nicht

  • Kostenintensiv

Innendämmung

  • Kann unabhängig von Außentemperatur angebracht werden

  • Sparen von Energiekosten

  • Mögliche Probleme im Brandschutzbereich

  • Weniger Raumfläche zum Wohnen

  • Wenn unprofessionell gearbeitet wird folgen enorme Sanierungskosten

  • Gefahr von Schimmelbildung immer present

  • Immer noch Kostenintensiv

Aerotherm

  • Anbringung wie bei einem üblichen Putz und trotzdem eine vollwertige Dämmung

  • Anschaffung rentiert sich in deutlich kürzerer Zeit

  • Geringe Stärke von nur einem mm

  • Bildet keine Wasserdampfsperre wie andere systeme

  • Verbesserung der Hygiene und der Gesundheit der Bewohner

  • Kann stellenweise gedämmt werden (z.B. nur bei Fensterleibung)

  • Niedrige Investitionskosten

Anfrage senden

Aero-Therm Dämmsystem findet seine Verwendung in den schwierigsten Projekten. Oft sind die Ansprüche der Bauherren gegenseitig. Material soll gut Dämmen darf aber nicht zu dick sein. Genau das ist der Vorteil von Aero-therm weil die Wärmedämmung nicht durch Materialstärke sondern Wärmerückstrahlung erreicht wird. Sie können Ihre private Wohnung oder Lagerhalle mit Aero-Therm dämmen. Lesen Sie sich einige unsere bereits realisierten Projekte durch und lassen Sie sich inspirieren.

Alle referenzen